Deutsche Rentenversicherung

Bufdis und FSJ

Auf die Plätze – Freiwillige los!

Der Bundesfreiwilligendienst oder das freiwillige soziale Jahr sind Angebote an alle, die sich außerhalb von Beruf und Schule für einen Zeitraum zwischen sechs und 24 Monaten in sozialen, kulturellen, ökologischen oder anderen gemeinwohlorientierten Tätigkeitsfeldern engagieren wollen. Alter, Geschlecht, Nationalität oder die Art des Schulabschlusses spielen dabei keine Rolle. Menschen, die älter als 27 Jahre sind, können auch in Teilzeit (mehr als 20 Stunden pro Woche) tätig werden.

Der Bundesfreiwilligendienst oder das freiwillige soziale Jahr richten sich insbesondere an Menschen, die

  • nach Schule oder Studium praktisch tätig sein wollen,
  • Zeit bis zum Studien- oder Ausbildungsbeginn sinnvoll überbrücken möchten,
  • noch nicht genau wissen, in welche Richtung es beruflich gehen soll und neue Arbeitsgebiete kennen lernen möchten,
  • berufstätig sind, aber sich umorientieren möchten,
  • ohne Druck Arbeitserfahrung sammeln möchten,
  • im Rahmen einer Auszeit etwas für andere Menschen tun möchten oder
  • sich nach dem Berufsleben für das Gemeinwohl engagieren möchten.

Wir bieten an

  • monatliches Taschengeld in Höhe von 330,00 Euro
  • Gewährung von freier Verpflegung
  • Bereitstellung der Arbeits- und Dienstkleidung
  • Gewährung von Urlaubstagen analog TV-TgDRV 
  • Ein angenehmes Betriebsklima in einem motivierten Team

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!