Deutsche Rentenversicherung

Diagnostik

Diese Untersuchungsmethoden nutzen wir

Zur Klärung und Feststellung des individuellen Rehaplanes unter Beachtung möglicher Funktionsstörungen besteht die Möglichkeit einer umfassenden Funktionsdiagnostik im onkologisch-internistischen, gynäkologischen, orthopädischen und verhaltensmedizinischen Bereich in der Klinik.

Darüber hinaus besteht eine enge Kooperation mit dem in unmittelbarer Nachbarschaft gelegenen Rehabilitationszentrum der Deutschen Rentenversicherung Bund, den Brust- und Tumorzentren Ost-Westfalen-Lippe, den orthopädischen Akutkliniken, dem Arbeitsmedizinischen Dienst der Berufsgenossenschaften der Bauwirtschaft sowie den Fachärztinnen und Fachärzten im Umkreis.

  • Endoskopie, gynäkolgische Diagnostik
  • Elektrokardiographie (EKG), Spirometrie, Bodyplethysmographie, Blutgasanalysen
  • Labordiagnostik, Zytologien
  • Ultraschall

Diagnostik und BeratungQuelle:DRV Westfalen Diagnostik und Beratung Diagnostik und Beratung

Apparative Ausstattung

  • Sonographie
  • Spirometrie
  • Labordiagnostik
  • Harninkontinenzdiagnostik
  • EKG
  • Belastungs-EKG
  • Langzeit-EKG
  • Psychodiagnostik und Testverfahren
  • Ergometeranlage mit 15 Fahrradergometern

Um unnötige Doppeluntersuchungen zu vermeiden werden selbstverständlich bekannte Vorbefunde berücksichtigt.